Wir haben wunderschöne Tage auf Rügen und auf dem Darß verbracht. Es gibt viel zu erzählen!
Tag 1
Begonnen haben wir den ersten Urlaubstag zwischen See und Bodden vor allem mit Schwänen:
Aufregung bei den Blässhühnern
Singschwäne
Wirklich überall auf Rügen anzutreffen ist Rehwild. Man kann in jedem Gebüsch, auf jedem Feld, selbst in Schilfgebieten immer mit ihnen rechnen:
auch ein Seeadler hat uns gleich beim ersten Ausflug begrüßt
ein Pfeifenten-Paar
Kanadagänse
Ebenfalls gleich am ersten Tag hat sich mein Fahrrad einen Platten eingefahren, weshalb wir dann zu Fuß zur Unterkunft zurückspaziert sind, um das Rad später mit dem Auto abzuholen.
Allgegenwärtig: Kraniche
Die Autofahrt haben wir dann gleich ausgenutzt und sind für den Nachmittag noch nach Stralsund gefahren, um das dortige Ozeaneum anzuschauen:
ein äußerst gut gelaunter Fisch:
unerwarteter Anblick über den Dächern von Stralsund
Tag 2
Der zweite Tag führte uns in den Nationalpark Jasmund entlang des Hochuferweges zum Königstuhl und der Victoriasicht oberhalb der Kreidefelsen:
Kleiber
Lilli bestaunt die Kreidefelsen...
...und darf sich natürlich auch mal auf den Königstuhl am Königstuhl setzen:
Tag 3
Was für ein Morgen! Damhirsche bei Sonnenaufgang:
Später am Computer habe ich auf einem der Bilder entdeckt, dass sogar ein weißer Hirsch dabei war:
Der Weg führte uns weiter zum Nonnensee, wo wir unter anderem diese Graugans beobachten durften. Sie hatte einen Halsring, den ich später auch gemeldet habe; demnach ist sie schon über 17 Jahre alt, steinalt für eine Graugans!
Die Kormorane sind zurück aus dem Winter und beginnen mit dem Nestbau
Graugänse und Blässgänse
Wir waren schon längst vorbeispaziert, da wurden die Gänse plötzlich hektisch und schossen los:
Kein Wunder, ein junger Seeadler war aufgetaucht und hielt nach Beute Ausschau:
Diesmal ging alles gut, die Gänse waren in Sicherheit.
Aus dem Augenwinkel hatte ich eine Bewegung im Schilf wahrgenommen und einfach mal die Kamera draufgehalten:
Reiherente
Mäusebussard
Für den Sonnenuntergang sind wir ans Ufer der Ostsee gefahren
Während ich noch mit dem Weißabgleich meiner Kamera gespielt habe für noch mehr Farbe beim Sonnenuntergang...
...rannte plötzlich ein Reh am Strand entlang. Sie sind überall!
Tag 4
Mein Fahrrad mit Platten war schon zwei Tage zuvor bei einem örtlichen Fahrradladen untergekommen, an diesem Nachmittag sollte es fertig werden! Morgendliche Menüempfehlung von den Profis am Großen Jasmunder Bodden:
Die Möwe muss aufpassen, dass ihr der Leckerbissen nicht abgejagt wird:
Aufregung bei den Silberreihern?
Es war nichtmal Zeit genug, den Fisch vor dem Abflug erst runterzuschlucken?
Das muss einen Grund haben - richtig, auch hier ist ein junger Seeadler aufgetaucht:
Die letzten zwei Stunden vor Abholung des Fahrrads haben wir uns mit einem Schiffsausflug zu den Kreidefelsen vertrieben:
Erstaunlich, wie sich die Bäume auf dem Fels festklammern:
Gerade rechtzeitig zur Bootsfahrt kam die Sonne heraus
Immer wieder brechen große Stücke der Kreidefelsen ab. Links sieht man alten Felsen, der lange der Witterung ausgesetzt war und dementsprechend dunkel ist, rechts eine recht frische Abbruchkante:
Kleiner Kormoran vor kleinem Mensch vor riesiger Wand
Man sieht gut, wie die Felsschichten aufgebaut sind:
Auch der Blick aufs Wasser lohnt sich immer, hier schwimmt Familie Eisente vorbei:
Mittig auf der Felskante sieht man einen kleinen Vorsprung. Das ist die sogenannte Victoriasicht, eine etwa zwei Meter über den Fels hinausragende Plattform:
Zwei Tage zuvor waren Lilli und ich genau an dieser Stelle!
Dann war es endlich soweit, ich konnte das reparierte Fahrrad abholen! Natürlich haben wir es gleich für einen weiteren Ausflug zu den Krüppelbuchen genutzt:
Tag 5
Unser letzter Tag auf Rügen begann auf der Halbinsel Mönchgut am Selliner See. Die Möwen machen wieder Jagd auf Essbares!
Die Ente weiß sich nur noch durch ein Tauchmanöver zu helfen:
Viele Vögel durfte ich in diesen Tagen zum ersten Mal live sehen, so auch diese Zwergsäger:
Natürlich gibt es auch hier Rehe:
Mein kleines Reh
Weil die gewohnten Touristenwege an dem Tag recht voll waren, sind wir auf weniger begangene Pfade abgebogen - zum Glück! Hier haben wir uns am Ufer niedergelassen und durften Schellenten beobachten:
Höckerschwäne rechts von uns:
Action bei den Schellenten
Von den Enten war ich so gefangen, dass ich gar nicht bemerkt hatte, dass die Schwäne irgendwann beschlossen hatten, sich uns mal näher zu betrachten. Die Gelegenheit konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen und habe zwischendrin auch ein paar Schwanfotos gemacht:
Eisenten im Hintergrund
Zurück zu den Schellenten, bei denen die Balz in vollem Gange war:
Tag 6
Noch am Vorabend sind wir umgezogen auf den Darß und durften hier den ersten Spaziergang des Tages gleich mit Damhirschen beginnen:
Fräulein Rohrammer
Bereits rund 10km vom ersten Hirschrudel entfernt entdeckten wir wieder Augen im hohen Gras:
Ein paar Hirschkühe? Dutzende!
Weil die Hirsche genau in der Richtung standen, die wir ursprünglich einschlagen wollten, sind wir erstmal einen Umweg gegangen, um sie nicht zu stören.
Aber auch hier waren die Hirsche vor uns da
Nur noch eine Hirschkuh vorbeilassen, dann sind wir am Vogelbeobachtungsturm angekommen
Gänse, Reiher und ein Kranich
Jagender Turmfalke im Tiefflug
Brandgans
Nach etwa einer Stunde haben wir den Vogelturm wieder verlassen... und sind gleich in Empfang genommen worden:
Seeadler auf dem Heimweg
Wenn am Himmel die Greifvögel auftauchen, wirds weiter unten hektisch. Diesmal sind es die Krickenten:
Dem Kormoran reichts auch für heute:
Tag 7
Auf dem Weg zum Darßer Ort haben wir so viele Vögel gehört und auch akustisch orten können, aber keiner wollte vor die Linse. Dieser Waldbaumläufer hatte schließlich Mitleid mit mir:
Schon auf Rügen hatte ich gehofft, vielleicht auch mal einen Blick auf Rotwild erhaschen zu dürfen, und hier war es dann ganz unerwartet soweit:
Offensichtlich wussten die Hirsche sehr gut, wo die Touristenwege entlangführen, und dass von diesen Menschen keine Gefahr ausgeht. Sie haben uns immer wieder beobachtet, waren aber sehr entspannt dabei. Was für schöne Momente!
Abreisetag
Den letzten, kleinen Ausflug vor der Abfahrt haben wir am Ostseestrand verbracht. Was für ein herrlicher Urlaub!